
Ein kontroverses Thema, an dem sich die Geister scheiden: Schönheitschirurgie. Für die einen Ausdruck der Unterdrückung und Objektivierung von Frauen im Westen, für die anderen Ausdruck von Freiheit und Emanzipation. Unserer Ansicht müssen vor allem die konservativeren Frauen dieses Thema neu überdenken. Ja, wir alle kennen die viel zu dünnen Models auf den gängigen Frauenzeitschriften und in der Modeindustrie. Wir alle kennen die Schönheitsideale, welche uns Frauen die letzten 30 Jahre eingetrichtert wurden. Und dennoch: Schönheitschirurgie ist eine Möglichkeit, Frauen wieder mehr Kontrolle über sich, ihren Körper und dem, wie sie wahrgenommen werden möchten zu geben.
Es geht um die Entscheidung, welche nun in der Hand der Frauen liegt. Selbstverständlich ist das Angebot mit Vorsicht zu genießen! Jede Frau sollte sich inständig fragen, ob und was Sie genau will. Hierbei sollten wir lernen, gänzlich ehrlich zu uns zu sein. Bei solch sensiblen Themen gilt: Lieber keine Entscheidung treffen, bevor eine falsche getroffen wird. Setzen sich Frauen jedoch intensiv mit ihrer Entscheidung auseinander, sehen wir kein Problem darin, die Nase, die Brüste oder den Po den eigenen Vorstellungen entsprechend anzupassen. Es geht um die zugewonnene Entscheidungsmöglichkeit, welche nun in der Hand der selbstbestimmten Frau liegt. Es ist nur wichtig, dass wir darauf achten, dass aus der Möglichkeit der Selbstbestimmung nicht der Zwang des Gefallens wird.
Aktuell bemerken wir jedoch, dass das Stimmungsbarometer hinsichtlich ästhetischer Eingriffe bei Frauen ungerechtfertigter Weise noch sehr negativ ausschlägt. Wir wollen mit etwaigen Tabus brechen und Frauen zeigen, dass Sie sich nicht dafür schämen müssen, wenn sie einen operativen Eingriff in Betracht ziehen.
Was ist kosmetische Chirurgie?
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass es sich bei kosmetischer und plastischer Chirurgie um genau dieselben Eingriffe handelt, nur mit anderen Begriffen. Es gibt klare Unterschiede, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich mit den Vor- und Nachteilen der kosmetischen Chirurgie beschäftigen.
Die erste Frage lautet: Sind Sie auf der Suche nach kosmetischer ODER plastischer Chirurgie?
Kosmetische Chirurgie?

Der Hauptzweck der kosmetischen Chirurgie besteht darin, das Erscheinungsbild einer Person zu verbessern. Die Verfahren sind ausschließlich auf das ästhetische Erscheinungsbild ausgerichtet.
Beispiele für die häufigsten kosmetisch-chirurgischen Eingriffe sind:
1. Gesichtskonturierung (Kinn, Wangen und Rhinoplastik)
2. Brustvergrößerung (Straffung, Verkleinerung und Vergrößerung)
3. Körperkonturierung (Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung)
4. Hautverjüngung (Laser Resurfacing, Fillerbehandlungen und Botox)
5. Gesichtsverjüngung (Augenlidstraffung, Halsstraffung, Augenbrauenlift und Facelift)
Was ist plastische Chirurgie?
Im Gegensatz dazu steht bei der plastischen Chirurgie nicht das ästhetische Ergebnis im Vordergrund. Die plastische Chirurgie behebt Geburtsfehler oder behandelt Verbrennungen und Krankheiten.
Beispiele für Verfahren der plastischen Chirurgie sind:
1. Verbrennungsoperationen
2. Handchirurgie
3. Narbenrevisionschirurgie
4. Rekonstruktion der unteren Extremitäten
5. Rekonstruktion der Brüste
Dieser Beitrag befasst sich ausschließlich mit den Vor- und Nachteilen der kosmetischen Chirurgie; die Punkte überschneiden sich jedoch häufig mit denen der Vor- und Nachteile der plastischen Chirurgie.
Vorteile der kosmetischen Chirurgie
Verbessertes Äußeres
Der erste und wichtigste Vorteil der kosmetischen Chirurgie besteht darin, dass sie dazu beiträgt, Ihr natürliches Aussehen mit Ihrem gewünschten Aussehen in Einklang zu bringen. Wenn Sie sich einer kosmetischen Operation unterziehen wollen, kann man davon ausgehen, dass Sie mit einigen Aspekten Ihres Aussehens unzufrieden sind und diese unbedingt ändern wollen. Wenn Sie das tun, wird sich Ihr Aussehen für immer verändern – im besten Fall führt dies dazu, dass Sie nicht nur „objektiv“ attraktiver sind, sondern auch zufriedener mit sich selbst und daher von innen strahlen!
Verbesserte körperliche Gesundheit
Ein weiterer Vorteil von kosmetischen Eingriffen ist, dass sie in manchen Fällen Ihre körperliche Gesundheit verbessern können. Eine Nasenkorrektur zum Beispiel verbessert nicht nur das Aussehen und die Form Ihrer Nase, sondern kann auch bei Atemproblemen helfen.
Dasselbe gilt für die Fettabsaugung, die es den Patienten ermöglicht, nach dem Eingriff körperlich aktiver zu sein. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich Probleme wie erhöhter Blutdruck, Herzkrankheiten und Diabetes entwickeln.
Verbessertes Selbstvertrauen
Indem Sie Ihr Aussehen nach Ihren Wünschen korrigieren und verändern, steigt automatisch Ihr Selbstwertgefühl. Das wirkt Wunder für Ihr soziales Leben und Ihre psychische Gesundheit. Wenn Sie sich Ihres Aussehens sicher sind, fühlen Sie sich in allen Bereichen des Lebens besser. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie wegen Ihres Aussehens verunsichert waren. Dies ist einer der größten Vorteile der kosmetischen Chirurgie für viele Patienten, die ihr ganzes Leben lang mit ihrem Äußeren unzufrieden waren.
Psychologischer Nutzen

Im vorangegangenen Punkt wurde kurz darauf hingewiesen, dass kosmetische Operationen auch psychologische Vorteile haben. Sie sind eher geneigt, soziale Kontakte zu knüpfen, weil Sie sich selbst besser einschätzen können. Manche Menschen, die mit ihrem Aussehen unzufrieden sind, haben häufig mit Angstzuständen und Depressionen zu kämpfen, die beide zu den psychischen Problemen gehören. Nach kosmetisch-chirurgischen Eingriffen werden diese Probleme jedoch in den meisten Fällen geringer oder verschwinden sogar ganz. Dies ist für viele ein großer Vorteil und ein Grund, sich für eine Operation zu entscheiden. Selbstverständlich gehört zu einer gesunden Psyche und einem gesunden Geist deutlich mehr dazu als nur das äußere Erscheinungsbild. Wir wissen aber, dass gerade dieses dazu geeignet ist, Menschen unsicher fühlen zu lassen und ihre eigentlichen Stärken zu überschatten.
Schmerzen werden überschätzt
Viele Menschen, die eine Schönheitsoperation in Erwägung ziehen, zögern, weil sie Angst vor den “extremen Schmerzen” haben, die oft mit Schönheitsoperationen verbunden sind. Schönheitsoperationen sind zwar nicht schmerzfrei, aber nicht so schmerzhaft, wie man glaubt. Dies gilt heute mehr denn je aufgrund der jüngsten und anhaltenden Fortschritte in der Technologie. Die Verfahren wurden so verbessert, dass sie weniger schmerzhaft sind, was vielen ein beruhigendes Gefühl vermittelt.
Dauerhafte Ergebnisse
Ein weiterer entscheidender Vorteil der kosmetischen Chirurgie ist, dass die Ergebnisse oft lange anhalten oder dauerhaft sind. Das nimmt Ihnen die Sorge, Ihr neugewonnenes Ich wieder zu verlieren. Sie müssen jedoch bedenken, dass Sie sich nach den Eingriffen um sich selbst kümmern müssen, damit die Ergebnisse von Dauer sind. Wenn Sie sich zum Beispiel einer Bauchstraffung unterziehen, sollten Sie unbedingt einen gesunden und aktiven Lebensstil pflegen, um das Ergebnis zu erhalten.
Leicht zugänglich
Da sich immer mehr Menschen für Schönheitsoperationen entscheiden, gibt es inzwischen viele Kliniken, die diese Leistungen anbieten. Das bedeutet, dass es relativ einfach ist, einen Ort zu finden, an dem Sie Ihren Eingriff vornehmen lassen können. Auch wenn Sie sich nicht in Deutschland operieren lassen wollen, etwa wegen der relativ hohen Kosten, gibt es viele Kliniken, welche hier eine Alternativlösung bieten können. Kosmetiktourismus hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Viele Frauen schauen sich etwa im Vereinigten Königreich oder Istanbul nach einem geeigneten Schönheitschirurgen um. Positiver Nebeneffekt: Die Flüge sind ohnehin gebucht und ein kleiner Städte-Urlaub ist meistens auch noch drin.
Nachteile der kosmetischen Chirurgie
Kosten
Es ist kein Geheimnis, dass kosmetische Operationen teuer sind. Dieser Faktor macht kosmetische Operationen jedoch nicht für jedermann “leicht zugänglich”, da nicht jeder über diese Mittel verfügt. Es kann schwierig sein, Geld für kosmetische Operationen anzusparen, und die Menschen nehmen oft Kredite auf, was zu Schulden führen kann. Es gibt jedoch alternative Finanzierungsmöglichkeiten, die Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen sollten, wenn Sie an einem kosmetischen Eingriff interessiert sind. Stichworte sind hier etwa Ratenzahlung oder Finanzierung.
Gefahr der Abhängigkeit
Ein schwerwiegender Nachteil der kosmetischen Chirurgie ist, dass manche Menschen süchtig danach werden. Dies hat extreme Auswirkungen auf den Gemütszustand der Patienten, da sie ihre körperliche Dysmorphie verstärken oder entwickeln können (wobei sie ständig Fehler und Mängel an ihrem Aussehen finden). Chirurgische Eingriffe sind nicht die richtige Behandlung für diese Art von schwerer Störung.
Es gibt schwerwiegende Folgen für Personen, die süchtig nach kosmetischen Eingriffen werden und sich weiterhin solchen Eingriffen unterziehen. Zu den üblichen Gefahren gehört die Tatsache, dass die Muskeln und die Haut des Betroffenen dauerhaft geschädigt werden können. Sollten Sie etwaige Entwicklungen bei sich selbst bemerken, suchen Sie bitte den Kontakt zu einem geschulten Psychologen.
Risiko des Todes
Obwohl dies nicht häufig vorkommt, kann es während oder nach einer Operation in seltenen Fällen dennoch passieren. In den meisten Fällen ist dies auf die Reaktion auf die Narkose oder auf Ihre gesundheitliche Vorgeschichte zurückzuführen (bei Personen mit schlechtem Gesundheitszustand ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen während der Operation größer als bei Personen in gutem Gesundheitszustand). Es wird dringend empfohlen, diesen Faktor in Betracht zu ziehen, der zwar unwahrscheinlich ist, aber dennoch auftreten kann. Dies ist ein sehr ernst zu nehmendes Risiko der Schönheitschirurgie. Ein guter Schönheitschirurg sollte Sie aber umfassend über alle Risiken und Ihre persönliche Situation aufklären.
Entspricht nicht immer den Erwartungen

Ein weiterer Nachteil der kosmetischen Chirurgie besteht darin, dass nach dem Eingriff nicht garantiert werden kann, dass Sie am Ende mit den Veränderungen vollkommen zufrieden sind. Die an Ihrem Gesicht oder Körper vorgenommenen Anpassungen mögen vor dem Eingriff wünschenswert gewesen sein, sehen aber vielleicht nicht so aus, wie Sie es erwartet haben, und erfüllen Sie mit Bedauern. Seien Sie sich also immer sicher, was Sie wollen, und informieren Sie sich, bevor Sie sich zu einer Operation entschließen, um Enttäuschungen zu vermeiden!
Fehler können passieren
Ein weiteres wichtiges Risiko, das nicht übersehen werden sollte, ist, dass bei kosmetischen Eingriffen Fehler passieren können. Dies ist zwar häufiger der Fall als das Todesrisiko, aber aufgrund des technischen Fortschritts immer noch recht selten. Dennoch kommen Fehler bei Operationen vor. So kann beispielsweise ein Facelifting dauerhafte Nervenschäden verursachen, die zu einer Lähmung des Gesichts führen. Dies ist zweifellos ein verheerendes Ergebnis, das vor einer Operation in Betracht gezogen werden sollte. Diese Art von Fehlern in der Chirurgie wird Ihr Selbstwertgefühl noch mehr beeinträchtigen als es vor der Operation war. In extremen Fällen sind diese Fehler irreversibel und können nicht mehr korrigiert werden. Deshalb: Augen auf bei der Wahl des Schönheitschirurgen!
Genesungszeit
Ein weiterer ungünstiger Faktor, den Sie bedenken sollten, ist, dass die Genesungszeit nach einer Operation recht lange dauern kann. Je nach Art des Eingriffs kann dieser Zeitraum bis zu 2 oder 3 Wochen dauern. Das bedeutet, dass Ihr Leben unmittelbar nach der Operation zum Stillstand kommt, da Sie Zeit brauchen, um sich zu erholen. Daher können Sie Ihren Alltag nicht wie gewohnt direkt nach der Operation fortsetzen. Das ist für viele, die berufstätig sind und sich dafür eine längere Auszeit nehmen müssten, sehr unangenehm.
Außerdem treten während der Genesungszeit Schmerzen auf, die dazu führen können, dass manche Menschen nach der Operation auf Schmerzmittel angewiesen sind, was eindeutig ein negatives Ergebnis ist.
Der richtige Chirurg
Bei Schönheitsoperationen besteht ein Risiko in Bezug auf den Chirurgen. Bei der Wahl des richtigen Chirurgen stehen Sie unter erheblichem Druck. Er muss erfahren sein und gute Kritiken haben. Es kann manchmal schwierig sein, jemanden zu finden, dem Sie den Eingriff anvertrauen können, da Ihr Leben und Ihr Aussehen in seinen Händen liegen. Das kann für manche ein abschreckender Faktor sein. Wenn Sie sich jedoch einen guten Schönheitschirurgen ausgesucht haben, welcher zertifiziert ist und die entsprechende Behandlung bereits hunderte Male vor Ihnen durchgeführt hat, kann fast nichts schief gehen. Eine renommierte Praxis für Schönheitschirurgie ist die von Prof. Dr. Nektarios Sinis aus Berlin.
Depressionen nach der Operation
Ein Nachteil der kosmetischen Chirurgie ist, dass es manchmal Zeit braucht, um sich an die neuen Veränderungen zu gewöhnen, die an Ihrem Aussehen vorgenommen wurden. Es ist nicht so, dass Sie Ihr “neues” Aussehen nicht mögen, aber Sie haben sich einfach (noch) nicht daran gewöhnt, was manchmal beunruhigend sein kann und zu weiteren Unsicherheiten führt, als Sie zu Beginn hatten.
Fazit
Eine Schönheitschirurgie ist kein Klacks. Wir sollten uns nicht dazu verleiten lassen, diese kategorisch auszuschließen, jedoch sollte sich jede Frau (oder auch jeder Mann) vor ihrer Entscheidung intensiv damit auseinandersetzen, ob Sie das auch wirklich will. Dazu gehört es, der Realität ungeschönt ins Gesicht zu blicken, dies beinhaltet sowohl die vermeintlichen äußeren Fehler von uns selbst als auch unser Selbstwertgefühl und die potenziellen Risiken, welche mit einer Schönheitsoperation verbunden sind. Grundsätzlich sollten wir immer versuchen, uns von innen heraus zu stärken, bevor wir uns unter das Messer eines erfahrenen Chirurgen legen. Es ist aber im Gegenzug eben keine Schande, wenn man sich zu diesem Schritt entscheidet.